Minis beim Fest Lichtmess 2019
Unsere Ministranten bei Fronleichnam 2018 Unsere Ministranten beim Erntedankfest 2018
Unsere Ministranten an Allerseelen 2018
Ministranten zur Osterzeit 2017  

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Warum Ministrant/in?
Ich bin gleich nach der Erstkommunion vor nun schon fast zwei Jahren Ministrantin geworden. Bis jetzt habe ich meine Entscheidung noch nicht bereut. Es gefällt mir sehr gut beim Gottesdienst dem Allerheiligsten ganz nahe zu sein. Es macht mir viel Freude die heilige Messe an Sonntagen, bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen mitgestalten zu können. Eine besondere Ehre ist wenn ich die Lesung lesen darf. Wir Ministranten verstehen uns gut. Ein Grund ist sicher, dass wir uns jeden Freitag beim Pfarrhof zur Ministrantenstunde treffen. Dort üben wir mit unserem Pfarrer die Abläufe für die Feiertage. Wenn dann noch Zeit bleibt spielen wir Tischtennis und Spiele. Wir danken dem Obmann des Tischtennisvereins Kirchdorf, Gernot Schwaiger, der uns einen tollen Tischtennistisch für unseren neuen Tischtennisraum gestiftet hat. Als Ministrant muss man auch vor dem Advent Kerzen verkaufen und sollte wenn möglich Sternsingen gehen. Ich kann nur jedem empfehlen auch Ministrant/in zu werden - ich würde es sicher wieder tun!
Christina Foidl
Ministrantenausflug auf die Huberalm
Auf dem Glockenturm

  
|