Am 19./20. März 2022 wurde
der neue Pfarrgemeinderat für die Periode 2022-2027 gewählt.
Der künftige
Pfarrgemeinderat setzt sich zusammen aus:
        
Pfarrer Gerstmayr Georg;
Bucher Christian, DI Dr.
Hirschmüller Sebastian, Mader Martha, Obermüller Renate, Mag. Schwaiger Thomas,
Steinlechner Peter, Treffer Georg, Wieser Sieglinde, Wörgötter Theresia, Zass
Ägidius;
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Am 19. März 2017 wurde der neue Pfarrgemeinderat für die Periode 2017 -2022 gewählt.
Der künftige Pfarrgemeinderat setzt sich zusammen aus:
   
   
Pfarrer Georg Gerstmayr;
Bucher Christian, Jöchl Carina, Krepper Stefan, Mader Martha, Melmer Markus, Schwaiger Thomas, Treffer Georg, Wieser Sieglinde, Wörgötter Theresia, Zaß Ägidius;
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Der Pfarrkirchenrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
v.l.n.r.: Pfarrer Georg Gerstmayr, Georg Treffer, Christian Bucher, Peter Schreder, Markus Melmer und Obmann Ägidius Zass sen.;
nicht im Bild: Josef Huter;
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Der gesamte Pfarrgemeinderat nach der Fronleichnamsprozession 2019
* * * * * * * * * * * * *
Pfarrgemeinderat bei Fronleichnam 2017 (nicht im Bild Treffer Georg)
* * * * * * * * * * * * *
1.Pfarrgemeinderatssitzung des neuen PGR
Am 19. April 2017 fand die 1. Pfarrgemeinderatssitzung für den neu gewählten Pfarrgemeinderat statt. Nach der Begrüßung der neuen (5) und wiedergewählten (5) Räte bedankte sich unser Herr Pfarrer für die Bereitschaft für unsere Pfarre Teile ihrer Freizeit zu opfern und hoffe auf gute Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren. Anschließend wurden bei den internen Wahlen zum Obmann Markus Melmer, Obmann-Stellvertreter Mag. Thomas Schwaiger und Schriftführerin Carina Jöchl gewählt.
Obwohl es die erste PGR-Sitzung war, wurden nach allgemeinen Einführungsthemen aktuelle Informationen unserer Pfarre für die nächste Zeit angesprochen (z.B. 25jähriges Priesterjubiläum unseres Pfarrers Georg Gerstmayr).
Zum Abschluss gab es noch einen geselligen Ausklang der 1. Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates. Wir wünschen viel Glück und Segen für die nächsten fünf Jahre, möge viel Gutes gelingen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Unser Pfarrgemeinderat auf Wanderschaft (2017)
Wie jedes Jahr begab sich auch heuer wieder unser Pfarrgemeinderat auf den Weg, um eine unserer schönen, oft auch versteckten Kapellen unserer Pfarre aufzusuchen. Die Wanderung führte heuer zur sehr schönen Rudersberg Kapelle in Erpfendorf. Dort feierten wir eine kurze Andacht, besichtigten die interessante Kapelle und machten uns dann auf den Weg zum Hanneshof, wo es zur Stärkung noch Kaffee und Kuchen gab.
Es war ein unterhaltsamer Nachmittag, wo es viel zu erzählen, zu lachen und zum Diskutieren gab. Einfach ein netter Nachmittag mit netten Leuten.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ausflug vom Pfarrgemeinderat (2018)
Heuer führte die Wanderung vom Pfarrgemeinderat am 15. Juli zur Stegen-Kapelle. Für die meisten eine Kapelle von der sie noch nie hörten!
Nach der Besichtigung der interessanten Kapelle hielt der Pfarrgemeinderat eine kurze Andacht. Wir genossen bei schönem Wetter die Aussicht, die sehr gute und lustige Stimmung und anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen zum Ausklang.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Pfarrgemeinderatssitzung im November 2018
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Seit dem 18. März 2012 haben wir einen neuen Pfarrgemeinderat dem wir für seine Arbeit viel Freude, Kraft und Geduld wünschen.
Wir wollen uns aber auch bei unseren scheidenden Pfarrgemeinderäten bedanken, die in den vergangen fünf Jahren tatkräftig mitgeholfen haben, bei den verschiedensten Anlässen die Liebe Gottes in unserer Gemeinde sichtbar zu machen. Gott möge es ihnen allen vergelten.
Der neu gewählte Pfarrgemeinderat besteht aus folgenden Personen (Periode 2012 - 2017):
   
   
Pfarrer Georg Gerstmayr
Katharina Astl, Christian Bucher, Maria Endstrasser, Ludmilla Fuchs, Anna Keuschnigg, Stefan Krepper, Martha Mader, Markus Melmer, DI Steinwender Franz, Sieglinde Wieser
********************
Der Pfarrkirchenrat (2012-2017) setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr, Obmann DI Franz Steinwender, Peter Schreder, Josef Huter, Ägidius Zass sen., Melmer Markus;
***********************************************************
Pfarrgemeinderatssitzung am 19. September 2012
Wie diskutieren und reden Pfarrgemeinderäte? Wozu sind Sitzungen gut und wie handeln die Personen, die von der Pfarre gewählt wurden? Ein kleiner Einblick zu unserem letzten Treffen.
Nach der Begrüßung und Einstimmung wurden von den Fachausschüssen Berichte ihrer Aktivitäten und Meinungen eingebracht. Im Anschluss haben wir über die jüngsten Medienberichte - Datenschutzverletzungen (für Geburtstage, Krankenbesuche etc.) - diskutiert.
Es wurden Einladungen und Seminare in der Pfarre bzw. in der Erzdiözese vorgestellt und angeboten, sowie empfohlen (z.B.: Liturgieseminar in St.Virgil, Weltkirche-Seminar: „Pfarrgemeinde weltkirchlich leben", Seminar zu Referat Berufungspastoral). Weiters wurde über die nächsten Pfarrveranstaltungen gesprochen - Termine festgelegt - Ablauf und über mögliche Änderungen gesprochen.
Ein wichtiger Tagespunkt in dieser Pfarrgemeinderatssitzung war auch die Wahl des Pfarrkirchenrates, wozu laut Statuten die Pfarrgemeinderäte verpflichtet sind. Für den Advent stellte sich die Frage, ob wir wieder „Anklöpfeln" gehen? Was neben dem Brauchtum auch eine Stärkung unserer Gemeinschaft ist.
Zum Abschluss haben wir unserem Herrn Pfarrer Georg Gerstmayr zu seinem 20jährigen Priesterjubiläum und den 10 Jahren als Pfarrer in Kirchdorf/Erpfendorf herzlich gratuliert und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Apropos: Wussten Sie, dass Tirol das einzige Bundesland in Österreich ist, in dem Gott in der Verfassung verankert ist.
*******************************************************
Am Sonntag, den 8. Juli starteten die neuen PGR-Mitglieder ihre Wanderung zum Prostkogel. Trotz der heißen Temperaturen am frühen Nachmittag ließen sie nicht locker bis sie am Ziel - dem Prostkogel-Kreuz - ankamen.
Nach einem ersten Gipfelfoto schmeckte jedem die mitgebrachte Jause sehr gut.
Bei dieser Wanderung stand die Unterhaltung, der Spaß und das „Miteinander" an erster Stelle. Mit dem besseren Kennenlernen wollen die Pfarrgemeinderäte versuchen, mit neuem Elan ihre kommenden Aufgaben in den nächsten fünf Jahren bestens zu meistern.


**********************************************************************************************************************
***********************************************************************************************************************
Seit dem 18. März 2007 haben wir einen neuen Pfarrgemeinderat dem wir für seine Arbeit viel Freude, Kraft und Geduld wünschen.
Wir wollen uns aber auch bei unseren scheidenden Pfarrgemeinderäten bedanken, die in den vergangen fünf Jahren tatkräftig mitgeholfen haben, bei den verschiedensten Anlässen die Liebe Gottes in unserer Gemeinde sichtbar zu machen. Ein besonderer Dank gilt dabei Franz Dörflinger, der sich nun schon 15 Jahre als Pfarrgemeinderat unermüdlich für unsere Pfarrgemeinde eingesetzt hat und auch weiterhin einsetzen wird.
Gott möge es ihnen allen vergelten.
Zu unserem Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr sind folgende Pfarrgemeinderäte gewählt worden (Periode 2007 - 2012):
Christian Bucher, Josef Huter, Martha Mader, Ursula Hirschmann, Markus Melmer, DI Franz Steinwender,
Peter Schreder, Maria Endstrasser, Hansjörg Vieider
* * * * * * *
Pfarrgemeinderat beim Eisstockschießen
Als Dank für die Anklöpfler 2011 ging der Pfarrgemeinderat heuer zum Eisstockschießen nach Gasteig. Bei eisiger Kälte war es trotzdem sehr lustig und interessant!
Anschließend gab´s eine gute kalte Platte in der warmen Stub´n beim Mitterjäger.
   
.
.
* * * * * * *
Großes Dankfest in Salzburg
Am 29. Oktober feierten wir in Salzburg mit über 1000 Pfarrgemeinderäten aus der ganzen Diözese mit unserem Herrn Erzbischof ein bewegendes DANK-Fest zu der zu Ende gehenden 5jährigen Arbeitsperiode. Im März 2012 finden Neuwahlen statt.
Nach der gemeinsamen hl. Messe gab es im Augustinerbräu für jeden ein zünftiges Mittagessen. Bei herrlichem Wetter konnten die Pfarrgemeinderäte die verschiedensten Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten von Salzburg besichtigen.
Auch aus unserer Gemeinde war unser Herr Pfarrer Georg Gerstmayr mit seinen PGR-Mitgliedern vertreten.

.
* * * * * * *
PGR und PKR mit Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Erzbischof Dr. Alois Kothgasser (Juni 2011)
.
Gemeinderäte und Vereinsobleute mit Erzbischof Dr. Alois Kothgasser (Juni 2011)
.
* * * * * * *
Mitglieder vom Pfarrgemeinderat und Pfarrkirchenrat wanderten gemeinsam zur Einsiedelei in St. Johann
Am 21. Juni 2009 trafen sich zu Mittag Mitglieder vom Pfarrgemeinderat und Pfarrkirchenrat aus unserer Pfarre, um gemeinsam eine Wanderung zur Einsiedelei zu machen.
Mit Spaß und guter Laune starteten sie beim Lamperer-Bauern. Bei den einzelnen Kreuzwegstationen verweilten sie kurz mit einem Gebet oder einem Lied. In der Einsiedelei-Kapelle angekommen, hielten sie eine besinnliche Andacht.
Anschließend machten sie sich - gestärkt durch eine kleine Jause - wieder auf den Heimweg.
* * * * * * *
Pfarrer Georg Gerstmayr mit seinem Pfarrgemeinderat
Einmal ganz anders sieht man unseren Pfarrer mit dem Pfarrgemeinderat äußerst sportlich beim Rodeln in Gasteig - hier am Start!
(nicht im Bild Ursula Hirschmann und Schreder Peter)

* * * * * * *
Die Anklöpfler
Zum ersten Mal versuchten sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates als Anklöpfler. Anfangs wurden erst einmal die Lieder ausgesucht, gesungen und Sprüche geprobt.
Am 11.Dezember 2008 waren sie dann in Erpfendorf im Einsatz. Einige Familien von Unterrain über Oberrain nach Hausstatt wurden aufgesucht. Am 18. Dezember besuchten sie Häuser in Kirchdorf an der Litzlfeldnerstraße.
Mit viel Einsatz und Freude überbrachten sie die Botschaft mit Liedern und Sprüchen.
Wie einige wenige Gruppierungen wollen auch sie den Brauch aus dem 16. Jahrhundert aufrechterhalten und in einer Zeit der Hektik bewusst Gedanken vom Advent und dem kommenden Weihnachtsfest übermitteln.
* * * * * * * *
Pfarrgemeinderatssitzung am 9. April 2008 in Kirchdorf
Dieses Mal standen einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung:
Erstkommunion, Firmung, Maiandachten, Rückblicke auf Veranstaltungen in der Pfarre Kirchdorf, ...
Auf den Fotos sieht man, wie sich unsere Pfarrgemeinderäte interessieren und dabei ihre Arbeit bestens umsetzen wollen.
* * * * * * *
Pfarrgemeinderatsversammlung am 13. November in Kirchdorf
Dieses Mal wurde zuerst über die letzten, vergangen Veranstaltungen gesprochen, die von den verschiedenen Fachausschüssen organisiert wurden.
Was erwartet uns heuer im Advent, Weihnachten? Termine, Veranstaltungen...
Hier sehen wir unsere Pfarrgemeinderäte mit unserem
Pfarrer Mag. Gerstmayr bei der Arbeit
* * * * * * *
|