Firmanmeldung und InfoAbend
Am Freitag, 20. Oktober. 2023
Gibt es im Anschluss an die Abendmesse, um 19.00 Uhr, in der Pfarrkirche Kirchdorf/T (bitte Gottesdienstordnung beachten) einen Informationsabend und Anmeldung zur Firmung für alle Eltern, Firmkandidatinnen/kandidaten und (wenn möglich) Patinnen und Paten. Angesprochen sind alle Jugendlichen die in diesem Schuljahr die
2. Klasse Mittelschule /Gymnasium besuchen oder älter und noch nicht gefirmt sind.
Der Firmling muss am Tag der Firmung 12 Jahre, oder älter, sein.
Firmtermin; Sonntag, 28.April 2024
Pfarrkirche Kirchdorf/T
FIRMANMELDUNG
PFARRE KIRCHDORF / ERPFENDORF
Wir wünschen Dir viel Freude und Begeisterung und vor allem, dass Du erfahren darfst, wie schön es ist,
mit Gott verbunden zu sein und zur Gemeinschaft der Kirche gehören zu dürfen!
Mit frohem Gruß und im Namen des Vorbereitungsteams:
Dein Pfarrer Robert und Diakon Tihomir
|
Geschrieben von Martha ( Samstag, 23. September 2023 )
|
|
„Für alles gibt es eine Stunde und für jedes Vorhaben unter dem Himmel seine Zeit!“ (Kohelet 3,1) – Neues für die und aus der Pfarre
Auch in den liturgisch sonst so ruhigen Sommermonaten gibt es Veränderungen und Neues zu berichten.
Zeit zum gemeinsamen Genießen und Danksagen: Mit der Wallfahrt der PGR-Mitglieder nach Maria-Stein begann eine schöne Sommerzeit für die ehrenamtlichen Pfarrgemeinderäte. Die in der Neuzeit zur Wallfahrtskirche umfunktionierte Wohnburg ist nicht nur wegen der Gnadenmadonna von 1450 bekannt, sondern beherbergt auch Erzherzogshut und Szepter – die Herrschaftsinsignien der gefürsteten Grafschaft Tirol. Die Freiluftmesse im Burghof bei schönem Wetter war wunderbar und der Besuch des Wallfahrtsortes samt Gasthöfen ist eine echte Empfehlung.
Zeit zur Erneuerung: Auch die Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten an der Filialkirche St. Barbara in Erpfendorf sind im Sommer erfolgt und nahezu abgeschlossen. Neben einer frischen neuen Bemalung wurden auch einige desolate Fenster restauriert. Mit der – seit Jahren hart erkämpften – neuen Außentreppe zur Sakristei wird die Renovierung (zur Zeit) abgeschlossen sein.
Zeit für Veränderung, zum Neuanfang:
Mit 1. September bricht jedoch die größte – und auch eine erfreuliche – Veränderung an. Nach der Trauer um den Tod unseres Herrn Pfarrers Georg Gerstmayr am 25. Dezember 2022 und der vorläufigen Übernahme der Pfarre durch unseren Dekan und Pfarrprovisor Erwin Neumayer wird mit September Robert Shako unser neuer Pfarrer. In Going wurde er bereits begrüßt, da er neben Kirchdorf auch für Going zuständig ist und dort wohnen wird.
In unser
In unser Pfarrhaus ist bereits mit August unser erster „eigener“ Pastoralassistent und Diakon Tihomir Pausic eingezogen.
Herzlich willkommen unseren beiden Seelsorgern, unser Vergelt’s Gott und Gottes Gnade.
Unsere beiden Seelsorger stellen sich in der nächsten Ausgabe der Dorfzeitung „Vielfalt“ selbst vor. Zudem werden wir sie beim Erntedankfest, am So. 1. Oktober gebührend feiern und offiziell begrüßen.
Zeit zum „Schmunzeln“: Bei der Planung des PGR-Ausfluges wussten wir noch nicht, wie sehr er passen würde. Warum? Unser Diakon Tiho ist aus Kroatien und Mariastein ist der größte Wallfahrtsort für kroatische KatholikInnen in Westösterreich.
(Fotos von oben nach unten: 1, 2, 3: Schwaiger; 4: R. Shako; 5. T. Pausic)
|
Geschrieben von Thomas ( Mittwoch, 30. August 2023 )
|
|
Sonnenstrahlen für die Fronleichnamsprozession
Besonders gut gefiel es heuer dem schönen Wetter, dass wir nach dem Gottesdienst um 8:30 Uhr in er Pfarrkirche in Kirchdorf zum Gedenken an die Einsetzung der Eucharistiefeier beim Abendmahl am Gründonnerstag die traditionelle Fronleichnamsprozession durchführten. Für unseren Priester Herrn Sondi aus Indien war das Zelebrieren eine Prämiere. „Sehr anstrengend, aber etwas besonderes – mit all den Vereinen,“ wie er sagte. Die Kraft hat das Hochfest des Allerheiligsten Sakramentes des Altares vor allem durch die Beteiligung der Pfarrbevölkerung sowie der vielen Vereine.
Bereits bei der ersten Station, dem Krieger-denkmal vor der Kirche, standen unsere Schützen, Röcklgewand-frauen, Heimkehrer, Feuerwehren bereit. Die beiden Musikkapellen sowie der Kirchenchor Erpfendorf umrahmten die Festprozession mit ihren musikalischen Klängen. Besonderer Dank gilt der Land-jugend, die die Statuen Jesu und der Mutter Gottes geschmückt und mitgetragen haben. Nicht nur die Sonne hatte daher Freude am Festumzug der von der Kirche über die Achenkapelle und dem Altar bei der Tischlerei Treffer bis zur Kirche zurückführte. Ein würdiges Fest für unseren Herrn, Jesus Christus, der uns in der Gestalt des Brotes und Weines immer wieder seine Liebe „erschmecken“ lässt. Daher ein herzliches Vergelt’s Gott allen Beteiligten – auch den Mesnern und alle, die bei der Vorbereitung der Planung und Gestaltung der Altäre und des Umzuges mitgewirkt haben.
|
Geschrieben von Thomas ( Sonntag, 11. Juni 2023 )
|
|
„Das Leben feiern“ – Familiengottesdienst am 4. Juni
„Gottes Liebe ist so wunderbar, so wunderbar groß“ – diese Zeile aus einem bekannten Kinderlied haben alle Kinder gemeinsam am Altar gesungen. Es zeigt gut, worum es beim (Familien)Gottesdienst geht – Gott für das Leben zu danken und daher zu Feiern. In der jährlich gefeierten „Woche für das Leben“ ehren die Katholikinnen und Katholiken v.a. in Fami-liengottesdiensten Gott als den, der uns das Leben schenkt – ohne Bedingungen. Wir freuen uns daher über jedes Neugeborene und über jedes Kind, das die Welt und das Leben fröhlicher und schöner macht.
Mit der Segnung von Bobby-Cars, Drei- und Fahr-rädern auf dem Kirchplatz begann der Familien-gottesdienst am 4. Juni 2023 um 10:00 Uhr in Erpfendorf. Danach zogen wir gemeinsam mit unseren Jüngsten – darunter auch einige Erst-kommunionkinder – in die Kirche ein. Für die Zelebration der schönen, fröhlichen Messe bedanken wir uns bei unserem Priester Herrn Sondi sowie für die musikalische Gestaltung bei unserem Familienchor.
|
Geschrieben von Thomas ( Sonntag, 11. Juni 2023 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 6 - 10 von 422 |